In der kürzestmöglichen Zeit wurde das Käseeck der Obersteirischen Molkerei (OM) Knittelfeld renoviert und modernisiert. Diese Woche fand die Neueröffnung statt. KNITTELFELD.
Renoviertes Käseeck in Knittelfeld: Ein neuer Anlauf für regionale Produkte
Das Käseeck der Obersteirischen Molkerei in Knittelfeld hat kürzlich eine umfassende Renovierung und Modernisierung erfahren. Die Wiedereröffnung wurde mit großer Vorfreude gefeiert, nachdem das Geschäft über ein Jahr hinweg von den Mitarbeiterinnen Carina Plöbst und Birgit Prettner neu gestaltet wurde. Die beiden haben parallel zu ihren regulären Aufgaben in der Molkerei intensiv an der Planung und Umsetzung des Projekts gearbeitet.
Ein frischer Look für den beliebten Nahversorger
Das Käseeck ist bekannt für seine hochwertigen Molkereiprodukte und hat sich im Laufe der Jahre als wichtiger Nahversorger in der Region etabliert. Mit der Renovierung präsentiert sich der Laden nun in einem hellen, einladenden Ambiente, das die Produkte noch mehr zur Geltung bringt. Bürgermeister Harald Bergmann äußerte sich positiv über die Investitionen in den Standort und betonte, dass die Obersteirische Molkerei ein Zeichen für das Vertrauen in die Region setze.
„Das erneuerte Käseeck ist für mich und die Stadt ein weiterer Beweis, dass sie an den Standort glauben“, so Bergmann. Diese Aussage spiegelt das Engagement der Molkerei wider, nicht nur qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, sondern auch einen Ort zu schaffen, der die Gemeinschaft zusammenbringt.
Die Neueröffnung wurde von Geschäftsführer Michael Riegler gefeiert, der den Mitarbeiterinnen für ihr außergewöhnliches Engagement dankte. Die drei Mitarbeiterinnen des Käseecks sind nicht nur für den Verkauf zuständig, sondern bieten auch eine Vielzahl von Dienstleistungen an. Dazu gehören die Zubereitung von Jausen sowie die Erstellung von Käseplatten und Geschenkkörben.
Im vergangenen Jahr verzeichnete das Käseeck etwa 31.000 Kundenbesuche, und die Betreiber sind optimistisch, dass das erweiterte Angebot zu einer weiteren Steigerung der Besucherzahlen führen wird. Das Geschäft hat von Montag bis Freitag geöffnet, jeweils von 7 bis 15 Uhr, und bietet eine breite Palette an regionalen Produkten, die das Einkaufserlebnis bereichern.
Die Renovierung des Käseecks ist nicht nur eine kosmetische Auffrischung, sondern auch ein Schritt in Richtung einer stärkeren Vernetzung mit der Region. Die Auswahl an regionalen Produkten wurde gezielt erweitert, um den Kunden ein noch besseres Einkaufserlebnis zu bieten und die lokale Wirtschaft zu unterstützen.
Insgesamt zeigt die Wiedereröffnung des Käseecks, wie wichtig es ist, lokale Geschäfte zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich weiterzuentwickeln. Die positive Resonanz der Kunden und die Unterstützung durch die Gemeinde sind ein ermutigendes Zeichen für die Zukunft des Käseecks und der Obersteirischen Molkerei.
Das Käseeck bleibt somit nicht nur ein Ort für den Einkauf von hochwertigen Molkereiprodukten, sondern auch ein Treffpunkt für die Gemeinschaft, der die Werte von Regionalität und Qualität verkörpert.
Für weitere Informationen über lokale Entwicklungen und Neuigkeiten in der Region, besuchen Sie unsere Startseite.

