Nottingham Forest hat zwei Spieler mit hohem Marktwert. Sturm Graz erwartet ein spannendes Europa-League-Spiel heute um 18:45 Uhr.
Sturm Graz trifft auf Nottingham Forest in der Europa League
Im Rahmen der Europa League stehen sich heute Abend Sturm Graz und Nottingham Forest gegenüber. Die Partie beginnt um 18.45 Uhr in Graz und verspricht spannende Momente. Bemerkenswert ist, dass zwei Spieler des englischen Klubs einen höheren Marktwert haben als der gesamte Kader von Sturm Graz.
Die Ausgangssituation
Nottingham Forest, derzeit auf dem 18. Platz der Premier League, hat in dieser Saison mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Mit nur einem Sieg, drei Unentschieden und sechs Niederlagen sieht sich der Verein weit hinter seinen eigenen Erwartungen. Der Klub, der in der Vergangenheit zweimal den Meistercup (1979, 1980) gewinnen konnte, hat bereits Maßnahmen ergriffen, um die Situation zu verbessern. So wurde der Trainerwechsel vollzogen, bevor die Begegnung mit Sturm Graz ansteht.
„Mit dem neuen Trainer sind sie kompakter geworden – egal, ob im Mittelfeldblock oder beim hohen Pressing“, erklärte Sturm-Trainer Jürgen Säumel. Er betont die Notwendigkeit, gut gegen den Ball zu arbeiten und sich mit hoher Aggressivität und Kompaktheit zu präsentieren.
Marktwerte und Spieleranalyse
Die Spieler von Nottingham Forest, insbesondere Innenverteidiger Murillo und Mittelfeldspieler Morgan Gibbs-White, haben beeindruckende Marktwerte von 55 Millionen Euro und 65 Millionen Euro. Im Vergleich dazu wird der Sturm-Spieler Otar Kiteishvili auf 6 Millionen Euro geschätzt. Dies verdeutlicht die Herausforderungen, die vor den Grazer Spielern liegen, da 25 Spieler bei Nottingham über dem Marktwert von Kiteishvili liegen.
Dennoch bleibt die Hoffnung bei Sturm Graz bestehen. „Wenn wir etwas mitnehmen wollen, braucht es eine Topleistung, enorme Energie und viel Mut“, so Säumel. Seine Bilanz bei internationalen Heimspielen ist vielversprechend: vier Spiele, vier Siege. Diese Erfolgsserie könnte auch heute Abend fortgesetzt werden.
Die Unterstützung der Fans
Das Stadion wird ausverkauft sein, und 1374 Anhänger aus England werden ihre Mannschaft unterstützen. Die Atmosphäre wird sicherlich elektrisierend sein, und die Spieler von Sturm Graz sind fest entschlossen, ihr Bestes zu geben. Tomi Horvat äußerte sich optimistisch: „Wir werden alles geben, um dieses Spiel zu gewinnen. Mit unseren Fans und der Energie im Stadion können wir ein richtig gutes Spiel zeigen.“
Die Frage, wer den gesperrten Tochi Chukwuani im Mittelfeld ersetzen wird, bleibt offen. Doch die Vorfreude auf das Spiel ist bereits spürbar. Vielleicht erleben die Grazer nach dem Spiel einen Jubel, ähnlich dem von Seedy Jatta, der im gestrigen Abschlusstraining die Arme in die Höhe riss und „Victory“ rief.
Für weitere Informationen über die aktuellen Herausforderungen im europäischen Fußball, lesen Sie hier mehr.

