Australische Privatkunden können ab 2026 kostenlos Strom zur Mittagszeit beziehen.
Australien führt kostenlosen Strom für Haushalte zur Mittagszeit ein
Ab 2026 haben australische Haushalte die Möglichkeit, zur Mittagszeit kostenlosen Strom zu beziehen. Dies ist eine Reaktion auf die hohe Einspeisung von Solarenergie zu dieser Tageszeit, die oft das Angebot übersteigt und zu einem Rückgang der Strompreise führt. Die australische Regierung hat deshalb den neuen „Solar Sharer“-Plan ins Leben gerufen, der es den Energieanbietern vorschreibt, täglich drei Stunden kostenlosen Strom an Privathaushalte zu liefern.
Vorteile für alle Haushalte
Der Klimawandelminister Chris Bowen erklärt, dass die Initiative darauf abzielt, die Vorteile erneuerbarer Energien breiter zugänglich zu machen. „Wir wollen, dass alle von den Vorteilen erneuerbarer Energien profitieren, auch diejenigen, die keine eigenen Solaranlagen oder Batteriespeicher besitzen“, so Bowen. Der kostenlose Strom wird ab Juli 2026 in den Regionen New South Wales, South Australia und im südöstlichen Queensland verfügbar sein, mit einer geplanten Ausweitung auf weitere Bundesstaaten bis 2027.
Um von diesem Angebot profitieren zu können, benötigen die Haushalte einen Smart Meter, der bereits in vielen australischen Wohnhäusern installiert ist. Dies ermöglicht eine genaue Messung des Stromverbrauchs und eine optimale Nutzung der kostenlosen Energie.
Die Maßnahme ist besonders vorteilhaft für energieintensive Geräte wie Waschmaschinen, Trockner und Klimaanlagen, die während der Mittagsstunden betrieben werden können. Auch Haushalte mit Elektroautos oder Batteriespeichern können von diesem Angebot profitieren, während Mieter, die keine eigenen Solarpaneele installieren können, besonders entlastet werden.
Sinkende Stromkosten
Die Regierung unter Premierminister Anthony Albanese reagiert mit diesem Plan auf die wachsende Kritik an den steigenden Energiekosten in Australien. Der Sommer bringt einen erhöhten Bedarf an Strom, insbesondere für Klimaanlagen, die für viele Haushalte unverzichtbar sind. Durch die Einführung von kostenlosem Strom zur Mittagszeit erwartet die Regierung, dass die allgemeinen Stromkosten sinken werden. Wenn die Nachfrage in den Abendstunden zurückgeht, könnte dies auch den notwendigen Ausbau des Stromnetzes reduzieren, was sowohl für Anbieter als auch für Verbraucher kosteneffizienter wäre.
Kritik und Bedenken
Die Ankündigung des Solar Sharer-Programms stieß auf gemischte Reaktionen. Mehrere Energieanbieter bieten bereits kostenlose Zeitfenster für Solarstrom an. Die Vereinigung der australischen Stromanbieter äußerte sich überrascht über die unkoordinierte Einführung des Programms und warnte vor möglichen negativen Auswirkungen auf das Vertrauen in die Branche.
Die Opposition, vertreten durch Matt Canavan von der National Party, kritisierte die Maßnahme ebenfalls. Er argumentierte, dass die Einführung kostenloser Energie zu höheren Preisen zu anderen Tageszeiten führen könnte. Canavan ist bekannt für seine Unterstützung der Kohleenergie und hat kürzlich angekündigt, das Netto-Null-Emissionsziel seiner Partei für 2050 aufzugeben.
Chris Bowen verteidigte die Initiative und wies darauf hin, dass die Energiegroßhandelskosten aufgrund der Solarstromerzeugung in den meisten Bundesstaaten negativ seien. Er betonte, dass die Maßnahme zwar kein Allheilmittel sei, aber dennoch von Vorteil für die Familien in Australien. „Kostenloser Strom tagsüber ist der Beweis dafür, dass das, was gut für den Planeten ist, auch gut für den Geldbeutel ist“, so Bowen.
Insgesamt zeigt der neue Solar Sharer-Plan, wie Australien versucht, die Vorteile der erneuerbaren Energien zu maximieren und gleichzeitig den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie sich dieses Programm auf den Energiemarkt und die Haushaltskosten auswirken wird.

