Umzug der Präriehunde im Zoo Schönbrunn: Neue Heimat für die Besucherlieblinge
Im Zoo Schönbrunn, einem der bekanntesten Zoos in Wien, stehen die beliebten Präriehunde nicht mehr an ihrem gewohnten Platz. Diese kleinen, plüschigen Tiere, die besonders bei den jüngeren Besuchern sehr beliebt sind, haben kürzlich ihre Anlage verlassen und sind in ein neues Zuhause umgezogen.
Neuer Standort für die Präriehunde
Die Präriehunde wurden in die ehemalige Anlage der Felsensittiche am Ausgang Hietzing übersiedelt. Diese Entscheidung wurde getroffen, um den Tieren während der kalten Monate einen geschützten Rückzugsort zu bieten. In der neuen Umgebung können sie sich in ihre Bauten zurückziehen und die Winterzeit komfortabel verbringen.
Der Umzug erfolgt im Rahmen von Modernisierungsarbeiten in der ursprünglichen Anlage der Präriehunde, die derzeit überarbeitet wird. Die Schwarzschwanz-Präriehunde hatten erst im Sommer Nachwuchs, und dieser wird nun in der neuen Umgebung heranwachsen und erkunden.
Die Winter-Öffnungszeiten des Zoos wurden ebenfalls angepasst. Ab sofort ist der Zoo Schönbrunn täglich von 9 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet, was den Besuchern ausreichend Zeit bietet, ihre Lieblingstiere zu besuchen und die neuen Gegebenheiten zu erkunden.
Der Zoo Schönbrunn legt großen Wert auf das Wohl seiner Tiere und sorgt dafür, dass die Besucher ein einzigartiges Erlebnis haben. Trotz der Veränderungen bleibt die Faszination für die tierischen Bewohner des Zoos ungebrochen.

