Auch Billa und Spar rufen Mungobohnensprossen und Keimlinge zurück

Auch Billa und Spar rufen Mungobohnensprossen und Keimlinge zurück

BILLA Bio Mungobohnensprossen 200G mit MHD vor und bis inkl. 30.10.2025 und „SPAR ASIA Mungobohnenkeimlinge 150g“ werden zurückgerufen.

In den letzten Tagen haben die Einzelhandelsunternehmen Billa und Spar einen Rückruf für bestimmte Produkte aus Mungobohnen ausgesprochen. Betroffen sind die BILLA Bio Mungobohnensprossen in der 200 g Packung mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 30. Oktober 2025 sowie die SPAR ASIA Mungobohnenkeimlinge in der 150 g Packung.

Details zum Rückruf

Der Rückruf wurde von der Evergreen Agrarprodukte GmbH initiiert, die diese Produkte herstellt. Bei einer routinemäßigen Untersuchung wurde eine mikrobiologische Kontamination mit VTEC/STEC festgestellt. Diese Bakterien können gesundheitliche Risiken verursachen, insbesondere wenn die Sprossen roh verzehrt werden. Obwohl auf dem Rücketikett ein Zubereitungshinweis vorhanden ist, der das Durcherhitzen des Produkts vor dem Verzehr empfiehlt, wird dennoch dringend vom Verzehr abgeraten. Der Warenbestand der betroffenen Produkte wurde bereits aus dem Verkauf genommen.

Auch Billa und Spar rufen Mungobohnensprossen und Keimlinge zurück

Verbraucher, die die BILLA Bio Mungobohnensprossen oder die SPAR ASIA Mungobohnensprossen erworben haben, können diese auch ohne Vorlage eines Kassenbons in den jeweiligen Märkten zurückgeben. Der Kaufpreis wird erstattet.

Die Evergreen Agrarprodukte GmbH bedauert die Unannehmlichkeiten, die diesen Vorfall verursacht hat, und entschuldigt sich bei den betroffenen Kunden. Es wird betont, dass die Warnung nicht darauf hinweist, dass das Gesundheitsrisiko direkt vom Hersteller oder den Vertreibern verursacht wurde.

Zusätzlich wird empfohlen, dass Kunden, die die SPAR ASIA Mungobohnenkeimlinge gekauft haben, diese nicht konsumieren sollten. Diese Produkte wurden ebenfalls aus dem Verkauf genommen, und alle anderen ASIA-Produkte der SPAR-Qualitätsmarke sind von diesem Rückruf nicht betroffen.

Für weitere Informationen können sich Verbraucher an den Kundenservice der jeweiligen Märkte wenden. Es wird darauf hingewiesen, dass alle relevanten Rückrufmaßnahmen ergriffen wurden, um die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten.

Nach oben scrollen