Samsung bringt seine Galaxy-Geräte mit der Integration von Google Gemini auf das nächste Level. Die KI kann jetzt automatisch Webseiten zusammenfassen – und das direkt im Chrome-Browser. Kein mühsames Kopieren und Einfügen mehr: Ein langer Druck auf die Power-Taste genügt, und schon bekommst du eine kompakte Inhaltsübersicht.

Wie das Ganze funktioniert
Sobald Gemini aktiv ist, erscheint in Chrome die Option „Seite zusammenfassen“. Ein Tipp darauf – und schon öffnet sich ein kleines Fenster mit einer klaren, kurzen Zusammenfassung der aktuellen Webseite.
Du kannst dir die Infos erweitern lassen, gezielte Fragen stellen oder bestimmte Abschnitte genauer erklären. Praktisch: Das Feature funktioniert nicht nur beim normalen Surfen, sondern auch in Google Discover, News und Suchergebnissen.
Warum das nützlich ist
Lange scrollen oder seitenweise Text lesen? Brauchst du nicht mehr. Gemini zeigt dir das Wichtigste auf einen Blick – ideal, wenn du schnell einen Überblick suchst. Außerdem speichert der Assistent die Zusammenfassungen automatisch in deinem Verlauf, sodass du sie später wieder aufrufen oder im Chat weiterverwenden kannst.
Früher musstest du den Link manuell in die Gemini-App kopieren – das war echt umständlich. Jetzt läuft alles direkt über Chrome – schneller, bequemer und viel smarter.
Laut SamMobile ist das Feature übrigens nicht nur auf Android-Geräten verfügbar, sondern auch auf iOS und iPadOS. Damit erreicht Gemini eine deutlich größere Nutzerbasis.
Und was ist mit dem Samsung-Browser?
Samsung hatte schon Anfang des Jahres ähnliche Tests im eigenen Browser Samsung Internet laufen – offiziell angekündigt wurde das Feature damals aber nicht. Es wird vermutet, dass mit der kommenden Galaxy-S26-Serie eine überarbeitete Version vorgestellt wird.
Wenn Samsung die KI-Funktionen dauerhaft in den eigenen Browser einbaut, könnte das eine echte Alternative zu Chrome werden – vor allem für Nutzer:innen, die lieber bei den Samsung-Apps bleiben.
Was Gemini sonst noch draufhat
Gemini ist weit mehr als ein reiner Text-Assistent. Die KI kann komplexe Themen einfach erklären, hilft beim Lernen und beantwortet Nachfragen direkt im Chat.
Außerdem erkennt sie visuelle Inhalte auf dem Bildschirm. Wenn du etwa ein Foto siehst und fragst: „Hey Google, wo ist das?“, bekommst du sofort Infos zum Ort oder zur Sehenswürdigkeit.
Auch im Alltag ist Gemini praktisch: von Restaurant-Empfehlungen bis hin zur Reiseplanung. Flug- oder Hoteldaten werden automatisch aus Gmail gelesen und in deine Kalenderplanung integriert – ganz ohne Suchen in Mails.
Selbst lange E-Mail-Threads fasst Gemini übersichtlich zusammen, damit du schneller checkst, worum’s geht.
Kleinere Probleme nach dem Update
Einige Samsung-Nutzer:innen berichten, dass nach einem aktuellen Update plötzlich Apps verschwunden sind. Ob das mit Gemini zu tun hat, ist unklar – Samsung hat sich dazu bisher nicht geäußert. Die meisten Funktionen laufen aber stabil, und das neue KI-Feature funktioniert wie angekündigt.
