Daten erschleichen – Bank warnt jetzt alle Kunden vor dieser Betrugsmasche

Daten erschleichen – Bank warnt jetzt alle Kunden vor dieser Betrugsmasche

Betrugsmasche: Bank George warnt vor gefälschten SMS und Anrufen. Tipps zum Schutz vor Datenklau und betrügerischen Überweisungen.

Bank warnt vor neuer Betrugsmasche: So schützen Sie sich

Eine neue Betrugsmasche sorgt derzeit für Aufregung unter Bankkunden. Die Bank George hat eindringlich vor kriminellen Anrufern gewarnt, die versuchen, persönliche Daten zu stehlen. Diese Anrufer geben sich als Mitarbeiter der Bank aus und versuchen, ihre Opfer zu täuschen.

Wie der Betrug funktioniert

Aktuell versenden Unbekannte gefälschte SMS im Namen von Finanz-Online (BMF). Diese Nachrichten enthalten Links zu gefälschten Formularen. Wer auf diese Links klickt und persönliche Informationen preisgibt, läuft Gefahr, dass die Täter anschließend anrufen und sich als Bankmitarbeitende ausgeben. In diesen Anrufen wird oft behauptet, dass betrügerische Transaktionen auf den Konten der Opfer stattgefunden haben.

Die Bank erklärt: „In diesen Anrufen mit zumeist unbekannter Anrufernummer wird versucht, Ihnen glaubhaft zu machen, dass betrügerische Transaktionen auf Ihren Konten stattgefunden hätten.“ Ziel der Betrüger ist es, den Kunden dazu zu bringen, den Zugriff auf ihren Computer zu gewähren, was die Fernsteuerung ermöglicht. Außerdem fordern sie dazu auf, Bankkarten persönlich zu übergeben oder Überweisungen auf Anweisung unbekannter Personen zu tätigen.

Schutzmaßnahmen für Bankkunden

Um sich vor dieser Betrugsmasche zu schützen, rät die Bank dringend, folgende Maßnahmen zu ergreifen:

  • SMS mit Links ignorieren.
  • Keine persönlichen Daten preisgeben.
  • Keine Bankkarten an unbekannte Personen übergeben.
  • Keine Überweisungen auf Anweisung von Unbekannten tätigen.

Im Zweifelsfall sollten Kunden das 24-Stunden-Serviceangebot der Bank nutzen, um direkt mit einer vertrauenswürdigen Ansprechperson zu sprechen. Es ist wichtig, wachsam zu sein und sich nicht von vermeintlichen Dringlichkeiten verleiten zu lassen.

Diese Betrugsversuche sind nicht nur ein Problem für die Bank George, sondern betreffen viele Banken und deren Kunden. Um mehr über aktuelle Entwicklungen im Bereich Bankdienstleistungen zu erfahren, können Sie auch einen Blick auf neue Funktionen werfen, die Banken ihren Kunden anbieten.

Seien Sie vorsichtig und geben Sie keine Informationen preis, die in den Händen von Betrügern gefährlich sein könnten. Informieren Sie sich regelmäßig über Sicherheitsmaßnahmen und bleiben Sie auf dem Laufenden über mögliche Betrugsmaschen.

Nach oben scrollen