tagger

Tennis: Tagger strebt nach ihrem ersten WTA-Titel

Lilli Tagger greift nach ihrem ersten Titel auf der WTA-Tour. Die 17-jährige Überfliegerin aus Osttirol setzte sich am Samstag im Halbfinale des Turniers im chinesischen Jiujiang gegen die Schweizer Titelverteidigerin Viktorija Golubic mit 6:1 4:6 7:5 durch und steht damit in ihrem ersten Finale.

Lilli Tagger strebt ihren ersten WTA-Titel an

Die 17-jährige Lilli Tagger aus Osttirol hat sich einen Platz im Finale des WTA-Turniers in Jiujiang, China, gesichert und kämpft nun um ihren ersten Titel auf der WTA-Tour. Am Samstag setzte sich Tagger im Halbfinale gegen die Schweizer Titelverteidigerin Viktorija Golubic mit 6:1, 4:6, 7:5 durch. In einem spannenden Match, das über zwei Stunden dauerte, zeigte Tagger beeindruckenden Kampfgeist und wehrte dabei drei Matchbälle ab.

Ein dramatischer Halbfinalsieg

Nach 2 Stunden und 12 Minuten intensiven Spiels verwandelte Tagger ihren ersten von drei Matchbällen und sicherte sich damit den Einzug ins Finale. Diese Leistung macht sie zur ersten Österreicherin seit Julia Grabher, die im Mai 2023 in Rabat ein WTA-Endspiel erreicht hat. Während des gesamten Turniers hat Tagger nur einen Satz abgegeben, was ihre beeindruckende Form unterstreicht.

Im Finale trifft sie auf die Russin Anna Blinkowa, die sich im anderen Halbfinale gegen Dominika Salkova aus Tschechien mit 6:4, 6:4 durchsetzte. Der letzte WTA-Titel einer österreichischen Spielerin liegt bereits einige Jahre zurück; 2013 gewann Yvonne Meusburger in Gastein ihr einziges Turnier auf höchster Ebene. Taggers Finaleinzug wird ihre Position in der Weltrangliste erheblich verbessern, von Platz 235 auf mindestens 155.

„Es ist gerade schwer zu reden, ich zittere immer noch. Es war ein wirklich hartes Comeback. Aber ich bin sehr gut damit umgegangen“, sagte Tagger direkt nach dem Spiel. „Es war ein tolles Match, und auch das Publikum war super. Ich habe es sehr genossen.“ Vor dem Turnier hätte sie ein Erreichen des Finals für unrealistisch gehalten. „Ich hätte mir das nicht gedacht. Ich kann es nicht erwarten, morgen hier zu spielen“, fügte die Osttirolerin hinzu.

Im ersten Satz dominierte Tagger und erweckte den Eindruck, als wäre sie die höher platzierte Spielerin. Mit präzisen Schlägen und einem starken Aufschlagspiel nahm sie Golubic das erste Aufschlagspiel ab und legte beim Stand von 4:1 ein weiteres Break nach. Nach nur 27 Minuten verwandelte sie ihren ersten Satzball.

Golubic nutzte die kurze Pause zwischen den Sätzen, um sich neu zu fokussieren. Der erfahrenen Spielerin gelang ein furioser Start in den zweiten Satz, in dem sie Tagger gleich das erste Aufschlagspiel abnahm. Doch Tagger ließ sich nicht beirren und glich mit einem Rebreak zum 2:2 aus. Mit einem weiteren Break führte sie schließlich 4:3, doch Golubic konterte und glich nach Sätzen aus.

Im entscheidenden dritten Satz schien Golubic den Schwung des vorherigen Satzes mitgenommen zu haben, als sie schnell 4:1 führte. Tagger bewies jedoch Nervenstärke, gelang das Rebreak und sie wehrte drei Matchbälle ab, um zum 5:5 auszugleichen. Mit dieser starken Leistung übernahm Tagger die Kontrolle und verwandelte ihren ersten Matchball.

Taggers beeindruckende Leistung in Jiujiang zeigt ihr Potenzial und ihre Entschlossenheit, in der Welt des Tennis Fuß zu fassen. Der nächste Schritt auf ihrem Weg zum Erfolg ist nun das Finale gegen Blinkowa, wo sie die Chance hat, sich ihren ersten WTA-Titel zu sichern.

Nach oben scrollen