Formel 1

Norris ausgebuht: So erging es Verstappen, Vettel und Hamilton / Formel 1

Nach dem Sieg beim Mexiko-GP musste McLaren-Fahrer Lando Norris Buhrufe und Pfiffe des Publikums ertragen. Das kennen Stars wie Max Verstappen, Lewis Hamilton und Sebastian Vettel.

Buhrufe im Motorsport: Lando Norris und die Reaktionen der Stars

Nach seinem Sieg beim Großen Preis von Mexiko sah sich der McLaren-Fahrer Lando Norris unerwarteten Buhrufen und Pfiffen aus dem Publikum ausgesetzt. Diese Reaktion ist nicht neu im Motorsport und erinnert an ähnliche Vorfälle, die auch andere große Namen wie Max Verstappen, Lewis Hamilton und Sebastian Vettel erlebt haben.

Norris, der nach dem Rennen sichtlich irritiert war, versuchte, den Vorfall herunterzuspielen. „Ich verstehe nicht, warum sie mich ausgebuht haben. Die Leute können machen, was sie wollen. Das passiert im Sport. Ich finde es amüsant, wenn ich ausgebuht werde. Natürlich wäre es schöner, wenn die Leute mir zujubeln würden“, erklärte er.

Die Schattenseiten des Ruhms

Die Erfahrung von Lando Norris ist kein Einzelfall. Auch Weltmeister wie Max Verstappen und Lewis Hamilton mussten ähnliche Reaktionen von Fans hinnehmen. Verstappen, der in Monza 2023 ebenfalls Buhrufe erntete, kommentierte: „Einige Fans mögen es nicht, wenn jemand gewinnt. Da kann ich nichts dagegen tun.“

Das WM-Duell zwischen Verstappen und Hamilton im Jahr 2021 sorgte für viel Aufregung und führte dazu, dass viele Hamilton-Anhänger den Titelgewinn von Verstappen als ungerecht empfanden. Als Verstappen 2022 nach Silverstone zurückkehrte, wurde er erneut ausgebuht, was er gelassen hinnahm: „Wenn sie buhen wollen, sollen sie das tun. Das ändert für mich nichts.“

Hamilton selbst äußerte sich kritisch zu den Reaktionen seiner britischen Fans: „Wir sind besser als das. Buhen ist nicht in Ordnung. Ich schätze die Unterstützung, aber einige spüren vielleicht noch den Schmerz vom letzten Jahr.“

Ein weiteres Beispiel für die leidenschaftlichen Reaktionen der Fans gab es in Monza 2023, wo Carlos Sainz und Charles Leclerc von den Ferrari-Fans bejubelt wurden, während Verstappen ausgebuht wurde. Leclerc versuchte, die Situation zu entschärfen und machte beschwichtigende Gesten in Richtung der Tribüne.

Verstappen stellte fest: „Einige Leute schätzen nicht, was wir leisten müssen, um eine Siegesserie zu zeigen. Solche Reaktionen sind im Sport nichts Neues, und ich kann nichts dagegen tun.“

Die Herausforderung der öffentlichen Wahrnehmung

Der Fall von Lewis Hamilton und Valtteri Bottas beim Großen Preis von Monza 2018 zeigt, dass auch die erfolgreichsten Fahrer nicht vor negativen Reaktionen gefeit sind. Trotz ihrer Dominanz wurden beide bei der Siegerehrung ausgebuht. Bottas sagte dazu: „Jeder Fan hat das Recht, seine Meinung zu äußern. Natürlich ist es nicht schön, ausgebuht zu werden, aber man kann das in positive Energie umwandeln.“

Hamilton ergänzte: „Das passiert in jedem Sport, auch wenn ich es nicht verstehe. Ich habe nie ein gegnerisches Team ausgebuht.“ Er betonte, dass es wichtig sei, sich nicht von solchen Reaktionen beeinflussen zu lassen, sondern sie als Motivation zu nutzen.

Die Erfahrungen von Sebastian Vettel im Jahr 2013 sind ebenfalls bemerkenswert. Je mehr er gewann, desto lauter wurden die Buhrufe der Zuschauer. „Wenn du nicht für ein italienisches Team fährst, musst du damit leben. Je mehr gebuht wird, desto besser haben wir offenbar unseren Job gemacht“, sagte Vettel damals.

Nach seinem Sieg in Indien, wo er sich den WM-Titel sicherte, gestand der damalige 26-Jährige, dass die Buhrufe ihn verletzten, obwohl er nichts falsch gemacht hatte. „Es tut weh, nicht so empfangen zu werden, wie man erwartet hat, aber ich verstehe, warum sie es tun“, erklärte er.

Im Motorsport sind leidenschaftliche Reaktionen der Fans nicht ungewöhnlich. Sie spiegeln die Emotionen und die Rivalität wider, die diesen Sport so aufregend machen. Fahrer wie Norris, Verstappen und Hamilton müssen lernen, mit diesen Reaktionen umzugehen und sich auf ihre Leistungen zu konzentrieren, um weiterhin erfolgreich zu sein.

Die Ergebnisse des Mexiko-GP zeigen, dass der Wettbewerb weiterhin intensiv bleibt, mit Norris an der Spitze der Fahrerwertung, gefolgt von Piastri und Verstappen. Die Saison verspricht, spannend zu bleiben, während die Fahrer auf die nächste Herausforderung hinarbeiten.

Nach oben scrollen