Die Pierer Mobility AG, die börsennotierte Muttergesellschaft des österreichischen Motorradherstellers KTM, wird in Bajaj Mobility AG umbenannt. Diese Entscheidung folgt der Übernahme durch den indischen Motorradhersteller Bajaj, der seit 2007 ein Partner von KTM ist. In der Folge werden alle von Stefan Pierer nominierten Mitglieder des Aufsichtsrats ihre Mandate zurücklegen, um Platz für neue Aufsichtsräte des indischen Mehrheitsaktionärs Rajiv Bajaj zu schaffen.
Außerordentliche Hauptversammlung
Um diese Veränderungen offiziell zu besiegeln, wird am 19. November eine außerordentliche Hauptversammlung stattfinden. Die Umbenennung und der Wechsel im Aufsichtsrat sind Teil der umfassenden Umstrukturierung nach der Übernahme. Bajaj hatte im Frühjahr mit einer finanziellen Unterstützung das Überleben von KTM gesichert, das in eine Insolvenz geraten war. Im Gegenzug wurde vereinbart, dass Bajaj die vollständige Kontrolle über das frühere Joint Venture Pierer Bajaj und damit auch über die Pierer Mobility AG übernimmt.

Diese Maßnahmen zeigen das Bestreben, die Unternehmensstrukturen zu optimieren und die Marktdurchdringung zu erhöhen. Die Übernahme wird als strategischer Schritt angesehen, um die Position von KTM im globalen Motorradmarkt zu stärken.
