Der Gewürzkuchen mit Zimtglasur überzeugt mit seinem einfachen Rezept und intensivem Aroma. Nachbacken!
Manchmal benötigt man einen Kuchen, der sowohl den Gaumen als auch die Seele erfreut. Dieser Gewürzkuchen mit Zimtglasur ist genau das: ein saftiger Teig, der mit einer Vielzahl von Aromen gefüllt ist, und eine glänzende Glasur, die das Ganze köstlich abrundet. Egal, ob du dir eine Auszeit gönnen oder deine Gäste beeindrucken möchtest, dieser Kuchen ist die perfekte Lösung.
Einfacher Gewürzkuchen mit Zimtglasur
Die Zubereitung beginnt wie bei jedem klassischen Rührteig, erfordert jedoch ein wenig Fingerspitzengefühl. Das Trennen der Eier und das Steifschlagen des Eiweißes kann etwas mehr Aufwand bedeuten, aber der Lohn ist ein luftiger, lockerer Teig. Schon beim Mischen der trockenen Zutaten wie Zimt, Kakao und Espressopulver entfalten sich intensive Aromen, die dem Kuchen seinen besonderen Charakter verleihen. Zunächst könnte der Teig etwas kompakt erscheinen, doch mit dem hinzugefügten, luftig geschlagenen Eischnee wird er geschmeidig und wunderbar fluffig.

Das Highlight kommt schließlich am Ende: die Zimtglasur. Sie krönt den Kuchen und macht ihn nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zu etwas Besonderem. Mit einer süßen Würze von Zimt und einem seidenweichen Glanz verleiht die Glasur dem Kuchen das gewisse Etwas. Dieser Gewürzkuchen ist perfekt für einen Kaffeeklatsch am Nachmittag, ein Treffen mit Freunden oder einfach nur für einen selbst. Die Kombination aus einfacher Zubereitung und außergewöhnlichem Geschmack macht ihn zu einem ständig wiederkehrenden Favoriten in deiner Rezeptsammlung und auf deiner Kaffeetafel. Probiere es aus – aber sei gewarnt, einmal gebacken, wird es sicherlich wiederholt Nachfragen nach diesem Kuchen geben!
Ein einfacher Rührkuchen hat schon viele nachmittägliche Kaffeekränzchen gerettet. Für weitere köstliche Rezeptideen aus der Kastenform, wie beispielsweise Kürbis-Schokokuchen oder Chai-Schokoladenkuchen, sowie einen extra fruchtigen Pflaumenkuchen, lohnt sich ein Blick in die Sammlung. Viel Spaß beim Nachbacken!
Rezept für Gewürzkuchen mit Zimtglasur
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten
Portionen: 12 Stücke
Zutaten
Für den Kuchen:
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 120 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 300 g Dinkelmehl Type 630
- 80 g Kakao
- 5 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL Instant-Espressopulver
- 180 ml Milch
Für die Glasur:
- 150 g Puderzucker
- 1 TL Zimt
- etwas Sahne
Zubehör
- 1 Kastenform (30 cm Durchmesser)
Zubereitung
- Heize den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
- Fette die Kastenform leicht ein und lege sie mit einem Streifen Backpapier aus. Stelle die Form beiseite.
- Trenne die Eier und schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz steif. Stelle das Eigelb und das aufgeschlagene Eiweiß beiseite.
- Schlage die Butter mit dem Zucker in einer großen Schüssel auf.
- Gib das Eigelb dazu und rühre es gut unter.
- Mische das Dinkelmehl mit Kakao, Backpulver, Zimt und Espressopulver.
- Gib die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch in die große Schüssel und rühre alles unter.
- Heb das Eischnee portionsweise vorsichtig unter den Teig.
- Fülle den Teig in die vorbereitete Form, streiche ihn glatt und lasse ihn für etwa 45-50 Minuten backen. Teste mit einem Holzspieß, ob noch Teig kleben bleibt und hole den Kuchen erst heraus, wenn der Spieß sauber ist.
- Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn in der Form etwas abkühlen. Hebe ihn dann mit dem Backpapier aus der Form und lasse ihn auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.
- Für die Glasur vermische Puderzucker mit Zimt und füge nach und nach Sahne hinzu, bis eine dickflüssige Glasur entsteht.
- Bestreiche den vollständig abgekühlten Kuchen mit der Glasur und lasse diese vor dem Anschneiden komplett trocknen.
Mit Gewürzen kannst du nicht nur köstliche Kuchen kreieren, sondern auch eine ansprechende Aufbewahrung dafür schaffen. Eine DIY-Anleitung für ein Gewürzregal aus Holzbrett bietet kreative Inspiration. So einfach und genial!
