Cowboypfanne mit Kartoffeln und Hackfleisch – in 40 Minuten fertig

Herzhaft, unkompliziert und perfekt fürs Feierabendessen: Die Cowboypfanne bringt echtes Western-Feeling auf den Tisch. Kartoffeln, Bohnen, Tomaten und Hackfleisch schmoren gemeinsam in einer Pfanne – einfach, deftig und ideal für die ganze Familie.

Cowboypfanne

Zutaten für 4 Portionen

Alles, was du brauchst, bekommst du problemlos im Supermarkt:

  • 400 g Kartoffeln
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 100 g Speck
  • 1 Dose Bohnen (rot oder gemischt)
  • 400 g gehackte oder passierte Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL edelsüßes Paprikapulver
  • ½ TL geräuchertes Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zum Servieren passen ein Klecks Sauerrahm und etwas frisch gehackte Petersilie.
Die Zubereitung dauert rund 40 Minuten – also ideal, wenn du abends keine Lust auf lange Kochaktionen hast.

Schritt für Schritt

1. Vorbereitung:
Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Speck in kleine Würfel schneiden.

2. Anbraten:
In einer großen Pfanne (am besten aus Gusseisen) das Olivenöl erhitzen, Hackfleisch hineingeben und anbraten, bis es schön krümelig ist. Dann Speck, Zwiebel und Knoblauch dazugeben und alles kurz mitrösten, bis sich der Duft in der Küche breitmacht.

3. Schmoren:
Jetzt kommen Kartoffeln, Bohnen, Tomaten, Gewürze und rund 200 ml Wasser dazu. Alles gut vermengen, Deckel drauf und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.

4. Abschmecken:
Mit Salz und Pfeffer würzen, einmal probieren – und fertig! Wer mag, gibt noch etwas Sauerrahm und Petersilie obendrauf.

Abwechslung gefällig?

Das Rezept ist super wandelbar:

  • Mit Paprika oder Karotten wird’s bunter und noch gesünder.
  • Die Bohnen solltest du unbedingt drinlassen – sie liefern wertvolles Eiweiß.
  • Als Beilage passen Brot, Reis oder ein frischer Salat.

Warum die Cowboypfanne so beliebt ist

Alles kommt in eine Pfanne – weniger Abwasch, weniger Stress. Durch das Anbraten entsteht ein kräftiges Aroma, und beim Schmoren verbinden sich die Geschmäcker zu einem richtig herzhaften Gericht.

Die Kartoffeln nehmen den würzigen Fleischsaft und die Tomatensoße perfekt auf. Und wer mit einer gusseisernen Pfanne kocht, hat gleich doppelt was davon: gleichmäßige Hitze und ein Essen, das am Tisch schön warm bleibt.

Fazit

Die Cowboypfanne ist ein unkompliziertes Familiengericht mit richtig viel Geschmack. Sie liefert eine gute Mischung aus Eiweiß, Kohlenhydraten und Ballaststoffen – und das in unter einer Stunde.

Ein schnelles, bodenständiges Essen, das satt macht, gut schmeckt und garantiert für zufriedene Gesichter sorgt.

Nach oben scrollen